Schalenstühle
Schalenstuhl: Weil eine Sitzschale meist bequemer ist als eine gerade Sitzfläche
Wer öfter sitzt, weiß es zu schätzen: Ergonomie bei der Sitzfläche ist gut für Ihre `Vier Buchstaben´ und macht auch längere `Sitzungen´ angenehmer.
4 Serien gefunden.
-
Esszimmerstuhl Schalenstuhl schwarz Metallfüße chrom LEKUES
49,32 € Schwarz mit ChromLieferzeit: ca. 9 – 15 Werktage
-
Esszimmerstuhl Schalenstuhl schwarz Metallfüße schwarz LEKUES
59,12 € Schwarz mit SchwarzLieferzeit: ca. 9 – 15 Werktage
-
Esszimmerstuhl Schalenstuhl grau Metallfüße schwarz LEKUES
59,12 € Grau mit SchwarzLieferzeit: ca. 9 – 15 Werktage
-
Esszimmerstuhl Schalenstuhl grau Metallfüße chrom LEKUES
69,57 € Grau mit ChromLieferzeit: ca. 9 – 15 Werktage
-
Polsterstuhl Schalenstuhl mit Stoffbezug braun ULLI
49,40 € Braun mit SchwarzLieferzeit: ca. 9 – 15 Werktage
-
Esszimmerstuhl Schalenstuhl weiß Holzgestell schwarz LEA
49,40 € Weiß mit HolzgestellLieferzeit: ca. 9 – 15 Werktage
-
Esszimmerstuhl Schalenstuhl grau Holzgestell schwarz LEA
49,40 € Grau mit HolzgestellLieferzeit: ca. 9 – 15 Werktage
-
Esszimmerstuhl Schalenstuhl taupe Holzgestell schwarz LEA
63,99 € Taupe mit HolzgestellLieferzeit: ca. 9 – 15 Werktage
-
Esszimmerstuhl Schalenstuhl grau Buchengestell schwarz lackiert LUIS
52,65 € Grau mit HolzgestellLieferzeit: ca. 9 – 15 Werktage
-
Esszimmerstuhl Schalenstuhl schwarz Buchengestell schwarz lackiert LUIS
52,65 € Schwarz mit HolzgestellLieferzeit: ca. 9 – 15 Werktage
Ein Schalenstuhl ist klassisch und modern zugleich. Schalenstühle findet man generell auch bei vielen anderen Stuhlgruppen, zum Beispiel bei Armlehnstühlen, Polsterstühlen, Drehstühlen usw. Eines ist aber allen Schalenstühlen gemeinsam: Die Sitzfläche ist eine mehr oder weniger ausgeprägte Sitzschale, also geschwungen und nicht nur eine gerade Fläche. Die Rückenlehne kann ebenfalls variieren und greift meist die Form und Ausstattung der Sitzschale auf. Durch diese ergonomische Ausformung von Sitzfläche und Lehne sind Schalenstühle bequemer und für viele Bereiche geeignet, vom Wartezimmer über Stühle im Vortragsraum bis bin zu Esszimmerstühlen und Relaxstühlen im Wohnzimmer.
Ein paar Tipps und Hinweise zum Thema Schalenstühle für zuhause oder die Firma:
Was sind die Vorteile von Schalenstühlen?
Bei einem Schalenstuhl ist die Sitzfläche nicht nur eine gerade Platte, sondern eine Sitzschale, in der man ergonomischer und bequemer sitzt. Schalenstühle mit Armlehnen ermöglichen es, Unterarme und Hände aufzulegen und Sitzpositionen einzunehmen, die man ohne Armauflage nicht hat. Schalenstühle ohne Armlehne wiederum sind gut geeignet, um sie unter den Esstisch zu schieben oder als Stühle bei Veranstaltungen, als Konferenzstühle oder im Wartebereich.
Oft sind Schalenstühle aus Kunststoff und dann meist relativ leicht und auch einfach zu pflegen. Einfach den Stuhl ab und zu mit einem feuchten Lappen abreiben genügt oder bei hartnäckigen Flecken mit einem milden Reinigungsmittel oder speziellen Kunststoffreinigern abwischen. Ideal also für Familien mit Kindern oder im gewerblichen Einsatz.
Schalenstühle mit Polsterung oder Sitzkissen aus Textil können ebenfalls leicht feucht abgetupft werden oder abgesaugt werden, intensives Scheuern sollte man allerdings vermeiden.
Schalenstühle mit Kunstleder- oder Echtlederbezug oder Holzschalen sind ebenfalls erhältlich, aber als spezielle Designerstühle meist in deutlich höheren Preiskategorien angesiedelt.
Zu welchen Einrichtungsstilen passen Schalenstühle?
Schalenstühle sind Klassiker unter den Sitzmöbeln und trotzdem zeitlos modern. Ihre meist eher minimalistische Form wirkt nicht aufdringlich, daher kann ein Schalenstuhl sowohl zu modernen als auch eher konservativen oder Retro-, Industrial- und nordischen Einrichtungsstilen kombiniert werden. Schalenstühle passen auch gut zum Landhausstil und bilden gerade mit rustikalen Massivholztischen einen schönen Kontrast. Bei unseren Tischgruppen finden Sie massive Baumkantentische oft kombiniert mit den verschiedenen Schalenstühlen. Ein weiterer Vorteil hier ist, dass ein oder zwei weitere Stühle meist gut an die Tische passen, vor allem die schmäleren Modelle ermöglichen flexible Stuhlplatzierungen.
Weitergehende Informationen zu Farben, Materialien, Gestell und Pflege der verschiedenen Stühle finden Sie bei den jeweiligen Produktbeschreibungen. Für zusätzliche Informationen rund um die Möblierung schauen Sie einfach mal auf unserer Ratgeberseite vorbei.
Finden Sie Ihren passenden Lieblings-Schalenstuhl für den gelungenen Essplatz oder den stylischen Konferenzraum hier bei Baumkantentische.de.